Aachener Rhinotest

Der Aachener Rhinotest ist ein gustatorischer Riechtest. 6 verschiedene Spraystoffe werden aus 5 cm Entfernung im zeitlichen Abstand von 30–60 s in den Mund gesprüht. Es handelt sich um einen Multiple-Choice-Test, der für jeden Riechstoff die Auswahl aus den Qualitäten blumig, eklig, fruchtig, harzig, stechend oder würzig zulässt.

Testsatz Aachener Rhinotest

Vorteile: Der Test ist schnell durchführbar, hat eine gute Haltbarkeit und ist mehrfach verwendbar.

Nachteile: Der Test ist nicht ausreichend an Anosmikern und Hyposmikern validiert [1] und lässt als Screening-Test mit nur 6 Spraystoffen keine Aussage über den Grad der Riechstörung zu.

[1] Kremer B, Klimek L, Mösges R. Clinical validation of a new olfactory test. Eur Arch Otorhinolaryngol. 1998;255(7):355-8.